Online-Vortrag für Gemeinden
Erfahrungsaustausch von Bürgermeister zu Bürgermeister*in

Zugang zu Bargeld sichern
Geldautomaten erhalten
Gemeinde stärken

Unser Vortrag am 28. Juni ist ausgebucht
nächster Termin

Erfahrungsaustausch von Bürgermeister zu Bürgermeister*in

Zugang zu Bargeld sichern - Geldautomaten erhalten – Gemeinde stärken

Im kostenfreien Online-Vortrag „Zugang zu Bargeld sichern – Geldautomaten erhalten – Gemeinde stärken“ berichten die Bürgermeister der Gemeinde Regnitzlosau und der Stadt Waldkappel, wie sie durch Mithilfe von Euronet, eine Kooperation mit der örtlichen Bank erzielen und dadurch den  Geldautomaten erhalten sowie die Zukunftsfähigkeit ihrer Gemeinde stärken konnten.

Kosten und Risiken für Selbstbedienungsgeräte (SB-Geräte) senken

In unserem Online-Vortrag „Selbstbedienungsgeräte – kostengünstig und ohne Risiko“ vom 28.06.22 und 30.06.22 zeigten wir, wie Banken und Sparkassen mithilfe des Asset Purchase Programms finanzielle und personelle Ressourcen Ihrer SB-Geräte einsparen und gleichzeitig die Nähe zu Ihren Kunden erhalten können.

Online-Vortrag

Im Fokus

Termin & Teilnahme

*Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und den Teilnehmerlink. Für die Teilnahme sind keine zusätzlichen Programme/Installationen erforderlich. Klicken Sie einfach auf den Teilnehmerlink und schon sind Sie dabei.

Online-Vortrag

Im Fokus

*Zur besseren Organisation und Einhaltung der Vortrags-Dauer nutzen Sie bitte die Chat-Funktion, um während dem Vortrag Fragen zu stellen. Unsere Referenten/unser Moderator werden Ihre Fragen im Vortrag aufgreifen und beantworten.

Termine & Teilnahme

**Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und den Teilnehmerlink. Für die Teilnahme sind keine zusätzlichen Programme/Installationen erforderlich. Klicken Sie einfach auf den Teilnehmerlink und schon sind Sie dabei.

Agenda und Speaker

Abbildung - Ansprechpartner für Gemeinden

Begrüßung, Vorstellung der Speaker
und Moderation

Lars Walter
Moderator Online-Vortrag und Head of Banking
Euronet Deutschland

Abbildung - Bürgermeister Jürgen Schnabel, Gemeinde Regnitzlosau

Erfahrungsbericht
Gemeinde Regnitzlosau

Jürgen Schnabel
Bürgermeister
Gemeinde Regnitzlosauk

Abbildung - Bürgermeister Frank Koch

Erfahrungsbericht
Stadt Waldkappel

Frank Koch
Bürgermeister
Stadt Waldkappel

Teilnehmer-Bewertungen

Seit 2022 organisieren und moderieren wir jährlich Online-Vorträge, um über praxiserprobte Lösungen zur Sicherung der flächendeckenden Bargeld-Versorgung zu informieren und zu deren Erhalt beizutragen.

Nachfolgend finden Sie die  Teilnehmer-Bewertungen unserer Vorträge.

Teilnahme
4.7/5
Bereitgestellte Informationen
4.3/5
Vortragsdauer
4.7/5
Weiterempfehlungsrate
4.4/5
Euronet
4.3/5
Arbeitsumgebung</b>
4.5/5

Online-Vortrag verpasst?

Haben Sie unsere Vorträge verpasst? Gerne stehen wir Ihnen auch außerhalb unserer Online-Vorträge für direkte und unverbindliche Gespräche zur Verfügung.

Der Online-Vortrag

Im Fokus

Termin & Teilnahme

*Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und den Teilnehmerlink. Für die Teilnahme sind keine zusätzlichen Programme/Installationen erforderlich. Klicken Sie einfach auf den Teilnehmerlink und schon sind Sie dabei.

Über Euronet

Euronet ist seit über 25 Jahren auf den Betrieb von Geldautomaten spezialisiert. Wir unterhalten ein Netzwerk von mehr als 2.000 Geldautomaten und zählen zu den führenden Betreibern in Deutschland.

Um die Bargeld-Versorgung in Städten und Kommunen zu sichern können wir mit Gemeinden und (regionalen) Banken kooperieren. Im Rahmen der Kooperationen entlasten wir Banken und ermöglichen dadurch den Erhalt des Geldautomaten.

Zahlreiche Gemeinden und Banken vertrauen seit Jahren auf unsere Unterstützung wie u.a.:

Success Stories

Success Stories

Jetzt anmelden

Wir freuen uns auf einen unverbindlichen Austausch mit Ihnen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

Bitte beachten Sie, dass Aufgrund der großen Nachfrage unser Termin für den 28. Juni ausgebucht ist.
Sie können sich jetzt für unseren Zusatztermin am 30. Juni anmelden

Abbildung - Ansprechpartner für Gemeinden