Geldautomaten verschmutzen. Sei es durch die Witterung oder den täglichen Gebrauch. Ein Automat muss nach mehreren Wochen einfach gereinigt werden. Aber wer ist dafür zuständig?
Ein Geldautomat benötigt eine spezielle Reinigung. Daher arbeiten wir mit professionellen Dienstleistern zusammen. Diese kümmern sich darum, dass unsere Geräte sauber und ansprechend sind. Aber was genau macht unser Dienstleister und wer trägt die Kosten?
Wir haben Konstantin, unseren Spezialisten für die Geldautomaten-Reinigung, in der Münchner Innenstadt begleitet. Er zeigt uns, wie genau ein Geldautomat gereinigt wird und dass es dabei um viel mehr geht, als die Maschine einfach nur sauber zu machen.
Bevor ein Geldautomat gereinigt wird, findet erst ein Sicherheitscheck statt. Dieser dient dazu, Manipulationen an unseren Automaten zu erkennen, zu melden und zu beseitigen. Die Mitarbeiter unseres langjährigen Partners werden hierfür sogar monatlich geschult. So sind sie immer auf dem neuesten Stand und tragen wesentlich zur Sicherheit in unserem Netzwerk bei.
Erst nach einem rundum Sicherheitscheck findet dann die eigentliche Reinigung statt. Dabei wird das Gehäuse der Automaten, die Bildschirme und Tastaturen gereinigt. Hierfür kommen spezielle Reinigungsmittel zum Einsatz, mit denen sich auch hartnäckige Verschmutzung entfernen lässt. Darüber hinaus werden die Automaten desinfiziert. Wir achten dabei natürlich auch besonders auf die Umweltverträglichkeit der Reinigungsmittel.