Am 17.10.2025 berichtete die Tageszeitung „Freies Wort“ im Artikel „Drei Orte bekommen wieder Geldautomaten“ über die Wiederherstellung der Bargeldversorgung in Frauenwald, Stützerbach und Geschwenda.
Versorgungslücke – Sparkasse sucht Lösung
In den Gemeinden Geschwenda, Frauenwald und Stützerbach kann kein Bargeld mehr abgehoben werden. Doch für Bankkunden und Bürger ist die Bargeldversorgung vor Ort essenziell. Um die Bargeld-Versorgungslücke zu schließen hat sich die Sparkasse Arnstadt-Ilmenau Unterstützung geholt.
Euronet als erfahrener Partner für Banken
Mit mehr als 2.000 Bargeldeinzahlungs- und Bargeldauszahlungsautomaten zählt Euronet zu den führenden SB-Betreibern in Deutschland. Neben eigenen Geldautomaten unterstützt Euronet auch Banken und Sparkassen bei der Bereitstellung der Bargeldversorgung und dem Betrieb von SB-Geräten.
Melanie Rudolph, die Sprecherin der Sparkasse Arnstadt-Ilmenau, teilte der Freien Presse mit „Ohne diese Zusammenarbeit wäre ein Weiterbetrieb von Automatentechnik in den Gemeinden Frauenwald und Stützerbach nicht möglich“. […] „Ende dieses beziehungsweise Anfang nächsten Jahres wird es in allen Orten wieder Geldautomaten geben“, so die Sparkassen-Sprecherin.
Keine Änderungen für Sparkassenkunden
Für die Kunden der Sparkasse Arnstadt-Ilmenau wird sich durch die Kooperation mit Euronet nichts ändern, denn „Sie können wie gewohnt kostenfrei vor Ort Bargeld abheben […]“, so Frau Rudolph der Sparkasse.
Stärkung der Gemeinden durch neue Automaten
Mit der Wiederherstellung der Geldautomaten werden die Ortschaften gestärkt, so die Gemeindevertreter. Deren Sorgen bestanden neben der Bargeldversorgung der Bürger auch darin, dass die Geschäfte im Ort unter der mangelnden Bargeldversorgung leiden könnten. Denn sollten die Bürger langfristig in andere Ortschaften fahren, um dort Bargeld abzuheben, würden dort auch Einkäufe getätigt und die lokalen Geschäfte im eigenen Ort geschwächt.
Quelle: Freie Presse, „Drei Orte bekommen wieder Geldautomaten“, 17.10.2025
Geldautomaten für Gemeinden – Entlastung für Banken
Seit Jahrzehnten stellt Euronet die Bargeldversorgung in Gemeinden und Kommunen sicher. Dabei kooperieren wir mit einzelnen Banken, Bankengruppen oder direkt mit den Gemeinden vor Ort, um die Versorgung für Bürger, Anwohner und Touristen zuverlässig zu gewährleisten.
Banken und Sparkassen profitieren dabei insbesondere von der Möglichkeit, den Betrieb ihrer SB-Geräte auszulagern. Neben der Bereitstellung der Automaten übernehmen wir auch Wartung, Befüllung, Sicherheitsmaßnahmen und die Risikoprävention.
Sie möchten Entlastung beim Betrieb Ihrer SB-Geräte oder die Bargeldversorgung in Ihrer Gemeinde sichern?
Sprechen Sie uns an.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sparkasse Hochfranken kooperiert mit Euronet und erhält SB-Standorte
Kooperation mit Euronet ermöglicht Bargeld-Versorgung in der Stadt Lichtenberg