Im kostenfreien Online-Vortrag „Zugang zu Bargeld sichern – Geldautomaten erhalten – Gemeinde stärken“ berichten die Bürgermeister der Gemeinde Regnitzlosau und der Stadt Waldkappel, wie sie durch Mithilfe von Euronet, eine Kooperation mit der örtlichen Bank erzielen und dadurch den Geldautomaten erhalten sowie die Zukunftsfähigkeit ihrer Gemeinde stärken konnten.
In unserem Online-Vortrag „Selbstbedienungsgeräte – kostengünstig und ohne Risiko“ vom 28.06.22 und 30.06.22 zeigten wir, wie Banken und Sparkassen mithilfe des Asset Purchase Programms finanzielle und personelle Ressourcen Ihrer SB-Geräte einsparen und gleichzeitig die Nähe zu Ihren Kunden erhalten können.
*Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und den Teilnehmerlink. Für die Teilnahme sind keine zusätzlichen Programme/Installationen erforderlich. Klicken Sie einfach auf den Teilnehmerlink und schon sind Sie dabei.
*Zur besseren Organisation und Einhaltung der Vortrags-Dauer nutzen Sie bitte die Chat-Funktion, um während dem Vortrag Fragen zu stellen. Unsere Referenten/unser Moderator werden Ihre Fragen im Vortrag aufgreifen und beantworten.
**Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und den Teilnehmerlink. Für die Teilnahme sind keine zusätzlichen Programme/Installationen erforderlich. Klicken Sie einfach auf den Teilnehmerlink und schon sind Sie dabei.
Lars Walter
Moderator Online-Vortrag und Head of Banking
Euronet Deutschland
Jürgen Schnabel
Bürgermeister
Gemeinde Regnitzlosauk
Frank Koch
Bürgermeister
Stadt Waldkappel
Seit 2022 organisieren und moderieren wir jährlich Online-Vorträge, um über praxiserprobte Lösungen zur Sicherung der flächendeckenden Bargeld-Versorgung zu informieren und zu deren Erhalt beizutragen.
Nachfolgend finden Sie die Teilnehmer-Bewertungen unserer Vorträge.
Haben Sie unsere Vorträge verpasst? Gerne stehen wir Ihnen auch außerhalb unserer Online-Vorträge für direkte und unverbindliche Gespräche zur Verfügung.
*Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und den Teilnehmerlink. Für die Teilnahme sind keine zusätzlichen Programme/Installationen erforderlich. Klicken Sie einfach auf den Teilnehmerlink und schon sind Sie dabei.
Euronet ist seit über 25 Jahren auf den Betrieb von Geldautomaten spezialisiert. Wir unterhalten ein Netzwerk von mehr als 2.000 Geldautomaten und zählen zu den führenden Betreibern in Deutschland.
Um die Bargeld-Versorgung in Städten und Kommunen zu sichern können wir mit Gemeinden und (regionalen) Banken kooperieren. Im Rahmen der Kooperationen entlasten wir Banken und ermöglichen dadurch den Erhalt des Geldautomaten.
Zahlreiche Gemeinden und Banken vertrauen seit Jahren auf unsere Unterstützung wie u.a.:
„[…] die Bargeldversorgung ist für unsere Bürgerinnen und Bürger, unsere Unternehmen und Geschäfte sowie die Kaufkraft unserer Stadt unerlässlich. […]
Euronet bietet mit seinem Dienstleistungsmodell die perfekte Lösung und hat sich als kompetenter und verlässlicher Partner bewiesen. […]
Von unseren Bürgerinnen und Bürgern erhalten wir sehr positives Feedback. Dabei versorgt sie der Geldautomat nicht nur mit Bargeld, er trägt auch maßgeblich zur Daseinsvorsorge im ländlichen Raum bei und gewährleistet diese für die Zukunft. Eine auf jeden Fall weiterempfehlenswerte Zusammenarbeit.“
– Kristan von Waldenfels, Bürgermeister der Stadt Lichtenberg
„Euronet ermöglicht uns mit dem „Geldautomat für Gemeinden“ einen wichtigen Baustein der Daseinsvorsorge in Regnitzlosau zu sichern. Euronet ist sehr zielgerichtet, konstruktiv und offen für die Probleme und Anliegen der Kommune. Der Geldautomat funktioniert gut und störungsfrei. Unsere Bürger nehmen den Geldautomaten sehr gut an und sind zufrieden.
Auch in Zeiten der verschiedensten Zahlungsmöglichkeiten stellt der Geldautomat immer noch ein Stück Unabhängigkeit und einen zusätzlichen Service dar. Wir können Euronet als verlässlichen Partner weiterempfehlen.“
– Jürgen Schnabel, Bürgermeister der Gemeinde Regnitzlosau
„Der Betrieb und die Absicherung von SB-Geräten sind für uns als Bank zeitlich und organisatorisch sehr aufwendig und teuer. Seit Mai 2023 kooperieren wir daher mit der Firma Euronet.
Euronet ist auf SB-Geräte spezialisiert und betreibt unsere Geldautomaten. Dabei entfällt für uns auch die Verantwortung für die Sicherheit und die Risikoprävention der Standorte. […] Zudem unterstützen auch Gemeinden die Kooperation, in welchen sich die Standorte für die SB-Geräte befinden. […] Ohne die Lösung durch Euronet hätten wir die SB-Geräte mittelfristig abbauen müssen.“
– Rainer Frisch, Unternehmensbereichsleiter Betrieb der Sparkasse Hochfranken
„[…] die Bargeldversorgung ist für unsere Bürgerinnen und Bürger, unsere Unternehmen und Geschäfte sowie die Kaufkraft unserer Stadt unerlässlich. […]
Euronet bietet mit seinem Dienstleistungsmodell die perfekte Lösung und hat sich als kompetenter und verlässlicher Partner bewiesen. […]
Von unseren Bürgerinnen und Bürgern erhalten wir sehr positives Feedback. Dabei versorgt sie der Geldautomat nicht nur mit Bargeld, er trägt auch maßgeblich zur Daseinsvorsorge im ländlichen Raum bei und gewährleistet diese für die Zukunft. Eine auf jeden Fall weiterempfehlenswerte Zusammenarbeit.“
– Kristan von Waldenfels, Bürgermeister der Stadt Lichtenberg
„Euronet ermöglicht uns mit dem „Geldautomat für Gemeinden“ einen wichtigen Baustein der Daseinsvorsorge in Regnitzlosau zu sichern. Euronet ist sehr zielgerichtet, konstruktiv und offen für die Probleme und Anliegen der Kommune. Der Geldautomat funktioniert gut und störungsfrei. Unsere Bürger nehmen den Geldautomaten sehr gut an und sind zufrieden.
Auch in Zeiten der verschiedensten Zahlungsmöglichkeiten stellt der Geldautomat immer noch ein Stück Unabhängigkeit und einen zusätzlichen Service dar. Wir können Euronet als verlässlichen Partner weiterempfehlen.“
– Jürgen Schnabel, Bürgermeister der Gemeinde Regnitzlosau
„Der Betrieb und die Absicherung von SB-Geräten sind für uns als Bank zeitlich und organisatorisch sehr aufwendig und teuer. Seit Mai 2023 kooperieren wir daher mit der Firma Euronet.
Euronet ist auf SB-Geräte spezialisiert und betreibt unsere Geldautomaten. Dabei entfällt für uns auch die Verantwortung für die Sicherheit und die Risikoprävention der Standorte. […] Zudem unterstützen auch Gemeinden die Kooperation, in welchen sich die Standorte für die SB-Geräte befinden. […] Ohne die Lösung durch Euronet hätten wir die SB-Geräte mittelfristig abbauen müssen.“
– Rainer Frisch, Unternehmensbereichsleiter Betrieb der Sparkasse Hochfranken
Wir freuen uns auf einen unverbindlichen Austausch mit Ihnen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme